Befestigung und Montage der Buchstaben

Die Acrylbuchstaben sind sowohl für den Indoor-, als auch Outdoorbereich geeignet. Dabei kann im Innenbereich sogar eine reversible Befestigungsmethode gewählt werden. In beiden Bereichen lässt sich durch die Wahl einer Befestigung Ihres Schriftzugs mittels Abstandshaltern ein zusätzlicher räumlicher Effekt erreichen.
Abstandshalter
Abstandshalter sind als Klicksystem mit 10, 15, 20, 25 und 30 mm Wandabstand möglich. Dieses Klicksystem besteht aus einem wandseitig mit Schraube zu montierendem Teil sowie einem Gegenstück, welches durch uns vorab auf dem Acrylbuchstaben verklebt wird. Bevor Sie die Acrylbuchstaben mittels Dübel befestigen, sollten sie die Wand auf ihre Tragfähigkeit überprüfen! Eventuell kann ein Bohrtest notwendig sein. Wählen Sie die zur Wand passenden Dübel. (z.B. Hohlraumdübel bei Trockenbauwänden) Mithilfe der mitgelieferten Bohrschablone können Sie die Bohrlöcher passgenau positionieren.
Klebeband
Als Befestigungsmethode mit beidseitigem Klebetape eignen sich für:
- Die dauerhafte Verklebung im Aussen- und Innenbereich - Schaumband Schwarz.
- Wiederablösbar und nur im Innenbereich geeignet - Silikonband.
- Dauerhaft transparent für den Aussen- und Innenbereich - Industrieklebeband.
Das wiederablösbare Band muss einerseits gut haften, sich andererseits rückstandslos entfernen lassen. Hier wäre ein Abrisstest eine Prüfmöglichkeit. Kleben Sie einen unserer, auf Wunsch vorab lieferbaren, Testquadrate auf den Untergrund und ziehen Sie es nach einigen Minuten, gegebenenfalls mit einer leichten Drehbewegung, vorsichtig wieder ab. Rückstände am Klebestreifen sind ein Zeichen dafür, dass der Untergrund nicht tragfähig ist.
Damit das Klebeband die maximale Leistung entfalten kann, sollten Oberflächen generell frei von Staub, Öl und Fett sein. Bei der Wisch- und Reibprobe streichen Sie mit der Hand über die Oberfläche. So finden Sie heraus, ob sie kreidend, staubig oder absandend ist. Bitte beachten Sie, dass zu beklebende Flächen im Aussenbereich glatt und tragfähig sein müssen! (Fensterflächen, Verbundplatten oder Fassadenverkleidungen aus Blech)
Beim befestigen der Buchstaben mit Klebebändern empfehlen wir ein vorheriges Anschleifen der Klebeflächen. Reinigen Sie anschließend die angeschliffenen Flächen vom Schleifstaub.